Die Judoka des Lüner SV sorgten am Samstag für den letzten Veranstaltungshöhepunkt für dieses Jahr: In der Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Karl-Kiehm-Weg in Lünen-Süd gab es eine spezielle Weihnachtsfeier für alle Mädchen und Jungen. Auch zahlreiche Eltern waren beteiligt.
Sie hatten die „Auflage“ vom Vorstand erhalten, in Sportsachen zu erscheinen. Denn schließlich war das Programm, das von Lena Wettemann, Leonard Müller und Amos Kirschbaum entwickelt wurde und die auch durch die Veranstaltung führten, auch für die Mütter und Väter der jungen Kampfsportler und Kampfsportlerinnen geplant. Und diese mussten ihre Geschicklichkeit ebenso wie ihre Kinder beim Luftballonspiel oder auch beim Seilspringen beweisen. Dazwischen gab es reichlich zu essen und zu trinken.
Sie hatten die „Auflage“ vom Vorstand erhalten, in Sportsachen zu erscheinen. Denn schließlich war das Programm, das von Lena Wettemann, Leonard Müller und Amos Kirschbaum entwickelt wurde und die auch durch die Veranstaltung führten, auch für die Mütter und Väter der jungen Kampfsportler und Kampfsportlerinnen geplant. Und diese mussten ihre Geschicklichkeit ebenso wie ihre Kinder beim Luftballonspiel oder auch beim Seilspringen beweisen. Dazwischen gab es reichlich zu essen und zu trinken.
Als Höhepunkt der alternativen Weihnachtsfeier erschien auch noch der Weihnachtsmann und verteilte Tüten mit Süßigkeiten. Alle Teilnehmer waren begeistert dabei und freuen sich schon auf das neue Jahr mit dann wieder vielen neuen Aktionen.
Der Vorstand des Lüner SV Judo bedankt sich bei allen helfenden Händen und dem Jugendvorstand, die bei allen Veranstaltungen dieses Jahres geholfen haben und wünscht allen Judoka und Freunden des Vereins eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Judojahr 2025!