*** Ab sofort ist zu jeder Trainingszeit schnuppern möglich! *** Demnächst beim LSV-Judo verordneter Reha-Sport-Orthopädie möglich, Infos folgen ***

Judosafari

Trainingslager

There are 766 entries in this glossary.
Suche nach Begriffen

Lexikon

wari ashi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 1133

 

sich anpassen

twa-namli Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 899

antike Technik aus der Koshiki-no-kata (siehe dort). Bedeutet auch: Name eines großen Japanischen Verlages.

Tori Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2997
Synonyme: Dori

Der Werfende der Angreifer nehmen

tobi ashi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 1041

 

fliegender Schritt

suri ahsi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 1043

gleitender Schritt

Sho-Dan Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2112

1. Budomeistergrad

Shichi-Dan Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2317

7. Budomeistergrad

Shi-Dan Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2350

4. Budomeistergrad

San-Dan Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2041

3. Budomeistergrad

Roku-Dan Lexikon: Judobegriffe
Autor: Jörg Schönfeld
Zugriffe: 539

6. Budomeistergrad

Obi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 538

langer japanischer Gürtel.
Wird Ober dem Kimono getragen und mit einer kustvollen Schleife auf dem
Rücken zusammengehalten. Schleifengürtel, Japanisches Kleidungsstück.

O-goshi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 906

Großer Hüftwurf

 

o ashi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 1001

großer Schritt

O Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 1951

groß, z.B. 0-soto-gari -Große Außensichel, Judo-Fußwurftechnik.

Nuki-te Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 439

Fingerspitzenstoß, in
der Judo-Selbstverteidigung.