WDEM U21 in Lünen: Kevin Werchau löst Ticket zu den Deutschen
Der Lüner SV Judo war am vergangenen Wochenende Ausrichter der Offenen Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer U21. In der neuen Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule ging es um die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften am 9. und 10. März 2024 in Frankfurt an der Oder. So waren schöne und spannungsgeladene Kämpfe auf einem hohen Niveau zu erwarten.
Für den Ausrichter lief es sehr gut auf der Matte, denn Kevin Werchau erreichte beim „Heimspiel“ in Lünen den größten Erfolg seiner Judo-Karriere: In der mit 18 Männern besetzten Gewichtsklasse -66 kg erkämpfte er den dritten Platz - und qualifizierte sich damit erstmals für die nationalen Titelkämpfe. Nach einem Freilos in der ersten Runde setzte er sich gegen seinen Bonner Kontrahenten durch. Der Folgekampf ging dann leider unglücklich verloren, sodass Kevin mit Wut im Bauch in die Trostrunde musste. Hier drehte er auf und konnte drei Kämpfe in Folge für sich entscheiden. Das bedeutete Bronze und die damit verbundene Quali. Der Verein ist sehr stolz und wünscht Kevin viel Erfolg und Spaß in Frankfurt/Oder!
Der zweite LSV-Teilnehmer bei den WDEM war Samuel Kirschbaum. In der Klasse -81 kg gingen 16 Männer an den Start. Samuel konnte seinen Auftaktkampf gewinnen. Die beiden Folgekämpfe musste er jedoch gegen starke Gegner abgeben und schied damit vorzeitig aus.
Vor den Kämpfen der Juniorinnen und Junioren der U21 wurde noch ein Landesturnier für Frauen und Männer in Lünen ausgetragen. Auch hier war der LSV vertreten und landete auf dem Treppchen: Dominik Schütz belegte in der Gewichtsklasse -60 kg den dritten Platz.
Neben den sportlichen Erfolgen, schönen Kämpfen und glücklichen Qualifizierten hatte der Ausrichter Lüner SV wieder alles im Griff. So finden regelmäßig Meisterschaften und Turniere in Lünen statt und das Organisationsteam um den ersten Vorsitzenden Jörg Schönfeld ist gut eingestellt. Der Dank geht wie immer an alle Helferinnen und Helfer!