Judo jetzt im eigenen Dojo! *** Auch die Hobby-Gruppe findet nun Freitags in der neuen Halle statt *** Anfänger, Wiedereinsteiger und Interessierte sind herzlich eingeladen beim Training mitzumachen ***

Jahreshauptversammlung

Trainingslager

There are 63 entries in this glossary.
Suche nach Begriffen

Lexikon

Ayumi-ashi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1274

normales (natürliches) Gehen

Awasete-ippon Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1552

das ergibt einen Punkt z.B. zwei Waza-ari

Awasete Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1888

zusammenfügen

Auerswald Fabian von Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1474

geboren 1462. Fecht- und Ringmeister am Hofe des Herzogs und Kurfürsten von
Sachsen. Herausgeber der .Ringerkunst' einer der ersten deutschen
Veröffentlichungen über das .Ringen im Grüblein' einer spätrmittelalterlichen
Form des deutschen Leibringens; 1537 enstanden und 1539 in Wittenberg
zu Ehren der Kurfürsten von Sachsen gedruckt mit 85 Stellungen
auf Holzschnitten aus der Schule des Lucas Cranach (siehe dort).
Der Nachkomme von Fabian von Auerswald General von Auerswald
war um 1925 Mitglied des 1. Deutschen Judo-Clubs FrankfurVMain.

Au Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 3181

sich treffen Gegenüberstellung.

Ato-shibaraku Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1147

30 Sekunden vor Wettkampf-SchluB.

Ateru Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1037

zieten treffen schlagen.

Atemi-waza Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2923

Gruppe sämtlicher getährlicher Schläge und Stöße auf die
vitalen Nervenpunkte des menschlichen Körpers die starke Schmerzen
Lähmungen oder Bewußtlosigkeit bewirken können

Atemi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1815

bewußtlos mit einem Schlag.

Ate-waza Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1959

Schlagtechniken in der Judo Selbstverteidigung

Ate Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1030

Schlag schlagen.

Atata-maru Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1181

Autwarmung vor dem Training.

Atama Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1096

Kopf oder Scheitel.

Ashl-waza Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1385

Gruppe samtlicher Fuß- und Bein-Wurftechniken.

Ashi-ura Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1072

FuBstellung.