*** Ab sofort ist zu jeder Trainingszeit schnuppern möglich! *** Demnächst beim LSV-Judo verordneter Reha-Sport-Orthopädie möglich, Infos folgen ***

Judosafari

Trainingslager

There are 28 entries in this glossary.
Suche nach Begriffen

Lexikon

Chikara Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1701

Kraftanwendung Kraftentfaltung.

 

chikai Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1543

von Angesicht zu Angesicht ganz dich kurzer Abstand

Chika-ma Chi-kamae Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1552

etwa wie Chikai'- nahe Position. nahe Distanz
z.B. in der Katame-no-Kata (siehe dort).

Chiho-gelko Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1638

Wandertraining.
Die Mltglieder verschiedener Dojo besuchen sich untereinander zum gegenseitigen
gemeinsamen Training

Chiao-li Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1740

Ringkampfkust. Begriff aus dem Wu-shu.

Chi-kung Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1265

Kultur der vitalen Energie.

Chi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1344

das Absolute; nlcht zu verwechseln
mit Ch'i der Lebensenergie.
Siehe auch unter Ch'i.

Cha·no-yu Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1429

die Tee-Zeremonle sle gehört zu den sog. feinen Künsten
lhr Sinn: Durch Praxis zum inneren Selbst zu gelangen; elne Methode
des Zen-Buddhismus (siehe dort). Sle ist Poesie mit ebenmäßig artikulierten
Gesten und Bewegungen. Es glbt verschledene Schulen und Stilrichtungen.

Chakra Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1558

Kreis Rad. Die 7 Chakras oder Lotosblumen entlang der
Wirbelsäule sind Zentren übersinnlicher Wahrnehmungen und Lebensenergien.
Slehe auch unter Tsubo.

Chairo-obi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1629

brauner Gürtel 1 Kyugrad 


Chabana Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1353

Blumen-Arrangernen
Ikebana (siehe dort) zur Tee-Zeremonie.

Cha-Do Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1578

der Weg des Tees der Tee-Weg.

Cha Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1311

braun