*** Ab sofort ist zu jeder Trainingszeit schnuppern möglich! *** Demnächst beim LSV-Judo verordneter Reha-Sport-Orthopädie möglich, Infos folgen ***

Judosafari

Trainingslager

There are 28 entries in this glossary.
Suche nach Begriffen

Lexikon

Cranach Lucas Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1341

(der Jüngere): berühmter deutscher Maler. Lebte von
1515 bls 1586. Stellte die Federzeichnungen der Grifftechniken in dem
Buch Die Ringerkunst von Fabian von Auerswald her (slehe dort). Viele
Grifftechniken ähneln denen des heutigen Judo.

Ch´i Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1595

innere Energie Lebensenergie

Chusen Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1441

auslosen Los. Bei Punktgleichheit kann der Sieger ausgelost werden. Aus den Wettkampfregeln.

Chun Yuan Yun: Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1264

Mltbegründer des damaligen feudalen Jiu-Jitsu auch
Tsingenbin Shin Gen In' (slehe dort) genannt

Chui Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2366

offizielle Verwarnung (zur Einhaltung der Kampfregeln für wiederholten leichten oder mittleren Regelverstoß.

Heute durch Shido abgelöst.

 

Chuga-eri Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1764

sich Überschlagen.
Rolle vorwärts mit liegenbleiben (Fallübung lm Judo). Slehe auch unter

0-chuga-eri.

Chudan-tsuki Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1511

Faustangriff mittlere Stufe.

Chudan Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1378

mittlere Angriffsstufe (Schulter bis Gürtellinie)

Chu Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1241

Darlegung Satz. Ausspruch.

Choshi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1264

Stimmung Harmonie Takt.

Bedeutet auch: Auslosung bei Punktgleichheit

Chokunin Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1591

Ehrenbezeichnung höchster Japanischer Rang für Fremde;
dlesen hatte auch Dr. E. Ball (slehe dort) inne.
Bedeutet auch: ein vom Kaiser ernannter Beamter.

Choku Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 784

Die Tugend der Redlichkeit.

Chilsal Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1398

klein siehe auch ko

 

Chikara-kurabe Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1663

Wettkampf der Kräfte Turnier.

Chikara (weitere Infos) Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1843

Chikara-ni-michi-ta    =    kraftvoll

Chikara-no-aru          =    kräftig

Do-ryoku                   =    Kraftanstrengung

Do-ryuku-honeori       =    Kraftaufwand

Itchi-danketsu-shite    =    mit vereinten Kräften

Jirki-de                      =    aus eigener Kraft

Sei-shin-ryoku           =    geistige Kraft

Tai-ryoku                  =    körperliche Kraft

Tsuyomeru Vowai      =    kräftigen

Haku-jaku-no            =    kraftlos