*** Ab sofort ist zu jeder Trainingszeit schnuppern möglich! *** Demnächst beim LSV-Judo verordneter Reha-Sport-Orthopädie möglich, Infos folgen ***

Judosafari

Trainingslager

There are 97 entries in this glossary.
Suche nach Begriffen

Lexikon

Hara-wo-nero Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 724

das trainieren und abhärten der Bauchmuskeln.

Hara-Kuatsu Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 650

japanische Kunst der Wiederbelebung durch Massage des Hypocastriums (siehe dort): die Massagepunkte sind: Ta-ro, Koe-zae und Tsri-Tschrong.

Hara-kiri Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 588

im Westen bekannte Bezeichnung für das japanische Seppuku (siehe dort), .Bauchaufschneiden", Selbstmordzeremonie der Samurai; entstand erstmals um 1170 n. Chr. während der Heian-Periode.

Hara-gatame Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 839

 

Judo-Bauchstreckhebel.

Hara Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 894

 

Bauch, Nabel, psychophysische Mitte des Menschen, Schwerpunkt, Kraftzentrum: ist ein Teil der ost-asiatschen Philosophie und .die Vitalität des Satori". Siehe auch unter Ki und Ch'i.

Happo-no-kuzushi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 3488

Gleichgewichtsbrechen in 8 Richtungen

 

Haori Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 687

Kimono, dreiviertel-lang, der wie ein Überwurf vor allem von Damen über dem Kimono getragen wird.

 

Hante Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 574

Beurteilung, Entscheidung, Bewertung, Beschluß, aus den Wettkampf-Regeln.

 

Hansoku-make Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 1540

Regelverletzung, verloren (Niederlage) durch Disqualifikation, bei sehr groben Verstößen; aus den Wettkampf-Regeln.

 

Hansoku-gachi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 732

gewonnen (Sieg) durch Disqualifikaton.

 

Hansoku-chui Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 565

Verwarnung, aus den Wettkampf-Regeln.

 

Hankenyosetsu to nitosetsu to no aida no kako Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 553

Untere Vertiefung zwischen den Schenkelmuskeln, Atemi-Angritfspunkt.

 

Haneru Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 625

Springen

Hane-maki-komi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 1295

Spring-Drehwurf, Körperwurf.

Hane-goshi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 1142

Spring-Hüftwurf.