There are 69 entries in this glossary.
Lexikon
Morote-waza
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 125
Autor: Super User
Zugriffe: 125
Kampftechniken, die mit beiden Händen ausgeführt werden.
Morote-tsuki
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 119
Autor: Super User
Zugriffe: 119
Stoß in den Magen mit dem Stock, aus dem GoshinJitsu.
Morote-gari
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 119
Autor: Super User
Zugriffe: 119
Zweihand-Sichel,
Zweihand-Aushebewurf, Judo-Handwurf- Technik außerhalb der Gokyono-kaisetsu (siehe dort).
Auch: Ryoashl-dori genannt
Morote
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 116
Autor: Super User
Zugriffe: 116
zwei Hände, mit beiden Händen, beidhändig.
Montei
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 126
Autor: Super User
Zugriffe: 126
Anfänger, Jünger, Schüler,
lernender der Kampfkünste.
Mondo
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 124
Autor: Super User
Zugriffe: 124
Lehrgespräch; regelmäßige Zusammenkunft aller Mitglieder eines Dojo mit ihren Trainern; Sinn und
Zweck: persönliches Kennenlernen, Besprechung verschiedener wichtiger
Dinge und (in Japan gebräuchlicher) Sammlung, Konzentration, Meditation,
Besprechung „geistiger" Fragen; ZenDialog zwischen Meister und Schüler.
Mochi-age-otoshi
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 127
Autor: Super User
Zugriffe: 127
Ausheber, früherer Judo-Armwurf.
Mochi
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 126
Autor: Super User
Zugriffe: 126
Griff, mit den Händen festhalten, nehmen, ergreifen.