There are 766 entries in this glossary.
Lexikon
Kami-ude-hishigi-juji-gatame
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 486
Autor: Super User
Zugriffe: 486
Judo-Seilstreckhebel aus dem Reitsitz.
Kami-shiho-jime
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 340
Autor: Super User
Zugriffe: 340
oberes Schränkwürgen, Judo-Würgegriff
Kami-shiho-gatame
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 981
Autor: Super User
Zugriffe: 981
oberer Vierer, Judo-Haltegriff
Kami-shiho-basami
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 337
Autor: Super User
Zugriffe: 337
oberes VlererwOrgen, Judo-Würgegriff.
Kami-sankaku-gatame
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 384
Autor: Super User
Zugriffe: 384
oberer Reitvierer, Judo-Haltegriff.
Kami-no-michi
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 316
Autor: Super User
Zugriffe: 316
Weg der Götter. Ideologie im Shintoismus, siehe dort
Kami-hiza-gatame
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 319
Autor: Super User
Zugriffe: 319
Judo-Leistenstreckhebel aus dem Reitsitz.
kami-garami
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 340
Autor: Super User
Zugriffe: 340
eingerollter Kniehebel, z.B. im Jiu-Jitsu.
Kami-bazzami
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 375
Autor: Super User
Zugriffe: 375
früher: Beinscherenwurf. Selbstfaller auf die Seite; auch Kugi-nuki genannt oder Kani-basami
Kamakura-Periode
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 598
Autor: Super User
Zugriffe: 598
148 Jahre dauernder Zeitraum der japanischen Geschichte zwischen 1185 und 1333 n. Chr.
Um 1192 gründet der erste Shogun (siehe dort) Minamoto Yoritomo des Kamakura-Bakufu.
Erstmals entsteht auch der Samurai-Ehrenkodex des Bushido (siehe dort).
Kamae, te
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 340
Autor: Super User
Zugriffe: 340
Position, Stellung, Haltung, Vorbereitung
ildarl-kamae | linke Körperstellung, |
Migl-kamae | rechte KOrperstetlung, |
Shizen-tai | natürliche Körperstellung |
Kakuto
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 343
Autor: Super User
Zugriffe: 343
gebogenes Handgelenk, Handwurzel-Gelenk