There are 766 entries in this glossary.
Lexikon
Hiji
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 878
Autor: Super User
Zugriffe: 878
Ellenbogen. Siehe auch unter Hlzi und Empi.
Hideri·shizenta
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 692
Autor: Super User
Zugriffe: 692
linke Angriffstellung, linke natürliche Grundstellung.
Hiden
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 694
Autor: Super User
Zugriffe: 694
"einweihen in ... "; geheime Überlieferungen, Geheimlehren, die Summe von körperlichen und geistigen Erfahrungen, übermittelt vom Meister an den besten Schüler.
Hidari-yoko-kuzushi
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 761
Autor: Super User
Zugriffe: 761
Gleichgewichtsbrechen nach links.
Hidari-maesumi-kuzushi
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 678
Autor: Super User
Zugriffe: 678
Gleichgewichtsbrechen nach links vorn.
Hidari-atosumi-kuzushl
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 945
Autor: Super User
Zugriffe: 945
Gleichgewichtsbrechen nach links hinten.
Hidari-ashi-jime
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 764
Autor: Super User
Zugriffe: 764
unteres Beinwürgen, Judo-Würgegriff.
Henka
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 645
Autor: Super User
Zugriffe: 645
Wechsel, wechseln, überwechseln. Bedeutet auch: ab- und umändern.
Heikin
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 673
Autor: Super User
Zugriffe: 673
Gleichgewicht, Balance. Bedeutet auch: Durchschnitt.