*** Ab sofort ist zu jeder Trainingszeit schnuppern möglich! *** Demnächst beim LSV-Judo verordneter Reha-Sport-Orthopädie möglich, Infos folgen ***

Judosafari

Trainingslager

There are 766 entries in this glossary.
Suche nach Begriffen

Lexikon

Gamae Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1768
Synonyme: Kamae

Grundhaltung Stellung Position Lage.

Galchodo Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 3169

äußerer Gehörgang Atemi-Angriffspunkt.

 

Gaku Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1500

geschriebenes Diplom

 

Gakko Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1627

Schule

 

Gake Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2557

einhängen haken

Gake Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 199

Einhängen haken

 

Gaeshuku geiko Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 684

Lergangstraining, Üben während eines Kampfsportlehrganges. 

Gaeshuku Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1519

Lehrgang Seminar Training

 

Gaeshi-waza Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1803

Gruppe sämtlicher Gegentechniken und Konteraktionen.

 

Gaeshi-renzoku Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1606

umwerfen; der andauernde ununterbrochene Gegenangriff.

 

Gaeshi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2499
Synonyme: Kaeshi

Gegenangriff Gegentechnik Konteraktion

Gaeri Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1427

fegen kehren 'kleine Kehrung'

Gachi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1639
Synonyme: Kachi

gewonnen der Sieg

Futatsu Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 773

zwei Möglichkeiten, zwei Dinge

Futari Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 856

zwei Gegner treffen sich im Kampf.