*** Ab sofort ist zu jeder Trainingszeit schnuppern möglich! *** Demnächst beim LSV-Judo verordneter Reha-Sport-Orthopädie möglich, Infos folgen ***

Judosafari

Trainingslager

There are 766 entries in this glossary.
Suche nach Begriffen

Lexikon

Deshi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1155

Lernender Jünger

Denko Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1553

Atemi-Nervenpunkte der rechen und linken Körpervorderseite (Flanken) auch Tchuin oder Chukan genannt.

Angriffe erfolgen mit Enpi Shuto oder Tsuki (siehe jeweils dort).

Inaduma-tsuki-kage = Atemi-Flankenpunkte.

Sihe auch unter Getsuei.

Debana-waza Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1716

Sofort-Angriff

 

De ashi barai Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2108

Fußfegen

De Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 4808

vorrücken vorwärtsgehen herauskommen.

 

Dasu Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 755

Fuß oder Hand vorstrecken, vorsetzen. 

 

Daruma Taishi Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2079

Siehe auch unter Bodhidharma

Dantai Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1306

Mitglieder Gruppe Versammlung.

Dan-ryoku Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1353

Spannkraft Elastizitätz.

Dan Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 3656

Rang Stufe Budomeistergrad

Daki Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1355

umarmen umfassen.

Daida iro Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1816

orangener Gürtel 4. Kyugrad

 

Dai-Sensei Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1875

großer Meister ehrerbietige Anrede für einen 10. Budo Dan. Siehe dort.

Dai-Nippon-Budokuka Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1741

Japanische Gesellschaft für Militärsport.

Dai-ichi-sekishi-k (w) ansetsu Lexikon: Judobegriffe
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1471

Grundgelenk der großen Zehe Atemi Angriffspunkt.