Lexikon
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1117
berühmter japanischer Judo-Lehrer Professor.
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1825
sich selbst nach innen bewegen; von auBen nach innen.
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1588
ca. 4000 Jahre alte chinesische Heilmethode der Belebung
Beruhigung und Neutralisation (auch Schmerzstillung) durch Nadelstiche
auf bestimmte Punkte des menschlichen Körpers
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1858
Teil jahrtausendealter chinesischer Volksmedizin; durch Finger-
und Hand-Druck auf bestimmte Punkte und Meridiana des menschlichen
Körpers werden innere Organe positiv beeinflußt; Acus - Punkt pressara
- pressen (lateinisch); siehe auch unter .Akupunktur'
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1755
MitbegrOnder des damaligen feudalen JiuJitsu.
Japanischer Arzt der einer Legende zufolge das Kampfsystem .des
Nachgebens um zu Siegen' entwickelt haben soll nachdem er beobachtete
wie der Schnee von nachgiebigen Zweigen abrutschte während die
Zweige von allen und harten Ästen unter der Schneelast brachen.
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1622
Sieg für Rot (Wei8)'! aus den Wettkampf-Regeln.
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 2228
Ur-Einwohner Japans rassisch und sprachlich isoliertes Yolk Nachfolger der Kumaso früher auf
Süd-Kyushu (Insel) ansässig heute auf Hokkaido (Insel) lebend ca. 17.000 Menschen.