There are 69 entries in this glossary.
Lexikon
Mantra
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 177
Autor: Super User
Zugriffe: 177
.. geistig erregt sein". Bezeichnung für Zaubersprüche,
magische Opferformeln und Gebete.
Anrufen einer Gottheit. Silben oder Silbenkombination, der bei häufiger
Wiederholung eine das Bewußtsein transformierende Kraft inne wohnt
Siehe auch unter Mudra.
Manmae-kuzushi
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 114
Autor: Super User
Zugriffe: 114
Gleichgewichtsbrechen nach vorn.
Mandara
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 112
Autor: Super User
Zugriffe: 112
Mandala, buddhistisches Meditationsbild.
Mamoru
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 119
Autor: Super User
Zugriffe: 119
sich verteidigen, sich schützen.
Sokogu-no-teki-wo-fosegu - das Vaterland gegen Feinde verteidigen.
Bogyo - Verteidigung (gegen äußere Gewalt).
Bogygo-no-sochi - Verteidigungsmaßnahmen.
Makura-kesa-gatame
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 120
Autor: Super User
Zugriffe: 120
Kissenschärpe,
Judo-Haltegriff.
Ma-ushiro-kuzushi
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 112
Autor: Super User
Zugriffe: 112
Gleichgewichtsbrechen nach hinten.
Ma-sutemi-waza
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 219
Autor: Super User
Zugriffe: 219
Selbstfalltechnik
(gerade) auf den Rücken, z.B. Tomoe-nage - Kopfwurf.