There are 766 entries in this glossary.
Lexikon
Kagaml-biraki
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 325
Autor: Super User
Zugriffe: 325
Neujahr-Eröffnungs-Zeremonie im Kodokan (siehe dort) In Tokio, Japan. Festliche Ansprachen, Vorführungen aller Kata und Kämpfe.
Kaeshi-waza
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 496
Autor: Super User
Zugriffe: 496
Gruppe sämtlicher Abwehrangriffe, -Schläge, -Stöße und Gegenwürfe, z.B. 0-soto-gari gegen 0-soto-gari; oder Hane-goshi gegen Ura-nage.
Kaeshi-jime
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 319
Autor: Super User
Zugriffe: 319
Sturzbankwürgen, Judo-Würgegriff (früher: Gegengriffwürger)
Kaeshi, Gaeshi
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 305
Autor: Super User
Zugriffe: 305
Abwehr eines Angriffs, Kontertechnik
K'al Men
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 346
Autor: Super User
Zugriffe: 346
das Yoga (siehe dort) der Chinesen. taoistischen Ursprungs, zur Erreichung einer leib-seelischen Kontrolle und Gesundheit
Junbi-undo
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 569
Autor: Super User
Zugriffe: 569
Lockerungs- und Aufwärm-Übungen, Vorbereitungstraining