Lexikon
Autor: Super User
Zugriffe: 398
Die Form der 15 Geschmeidigkeits-Übungen. 3 x 5 Techniken.
1. Gruppe | |
1. Tsuki-dashi | (stoßen mit der Hand) |
2. Kata-oshi | (drücken gegen die Schulter) |
3. Ryote-dori | (ergreifen beider Hande) |
4. Kata.mawashi | (Schultern drehen) |
5. Ago-oshi | (drücken gegen das Kinn) |
2. Gruppe | |
1. Klri-oroshl | (Schadei mit der Waffe spalten) |
2. Ryo-kata-oshi | (beide Schultern nlederdrocken) |
3. Naname-uchi | (schräger Schlag gegen die Schläfe) |
4. Kata-te.dori | {ergreifen einer Hand) |
5. Kata-te-age | (hochheben einer Hand zum Schlag) |
3. Gruppe | |
1. Obl-tori | (ergreifen des Gürtels) |
2 Mune-oshi | (drücken gegen die Brusl) |
3. Tsuki-age | (Kinnhaken) |
4. Uchi-oroshi | (Schlag von oben auf den Kopf |
5 Ryogan-tsuki | (Stoß gegen die Augen) |
Autor: Super User
Zugriffe: 325
heutige Schreibweise für Jiu-Jitsu (siehe dort)
Autor: Markus Kausen
Zugriffe: 1874
10. Dan Trager des
zehnten Meistergrades aka-obi- rotweißer
Gürtel.
Die Kodokan-Meister mit dem 10. Dangrad
bis 1964 waren u.a.:
Yamashita Yoshiaki
lsogai Hajime
Nagaoka Shuichi
Mlfune Kyuzo
lizuka Kunizaburo
Sato Kaichiro
Tabata Shotaro
Samura Kaichiro (1880- 1964)
Nagaoka Hidekazu (1876 - 1952)
Tomita Tsunejiro
Nango Jiro.
Autor: Super User
Zugriffe: 347
Wie .Jiu" - sanft, geschmeidig, nachgebend. Bedeutet auch: zehn.
Autor: Super User
Zugriffe: 208
obere Seite, Ehrenplatz für die Lehrer; Jury; gegenüber Shimoseki gelegen. Zur Dojo-Raumautteitung und -Etikette gehörend.
Shimoseki (untere Seite) |
||
Shimoza
|
Kamiza (oberer Sitz) |
|
Joseki |
Dojo-Raumautteilung. Oben Shi· moseki (siehe dort). unten Joseki (siehe dort). links Shimoza (siehe dort) und rechts Kamiza (siehe dortl.
Autor: Super User
Zugriffe: 242
Oberkiefer, Zahnausläufer. Atemi-Angriffspunkt
Autor: Super User
Zugriffe: 259
Zurück zur (Malten-) Mitte!", aus den Wettkampf-Regeln.
Autor: Super User
Zugriffe: 466
das von Jigoro Kano klassifizierte Judo im weiten (offeneren) Sinne. z.B. das Randoti und die Kata (siehe jeweils dort). Gegenteil: Gedan.Judo, siehe dort
Autor: Super User
Zugriffe: 272
obere Stufe. Sammelname für den 1. - 5. Dangrad (Meistergrad).
Autor: Super User
Zugriffe: 261
freies Training. Siehe auch unter .Randori".
Autor: Super User
Zugriffe: 229
freier Partner-Kampf (Übung), Trainingskampf