There are 48 entries in this glossary.
Lexikon
Jiu-Jitsu, Ju.Jutsu
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 390
Autor: Super User
Zugriffe: 390
früheste und noch heute gültige Form der japanischen Selbstverteidigung ohne Waffen;
Vorläufer des heutigen modernen Judo und anderer Kampf-Disziplinen;
ursprüngliche Kunst der Samurai (siehe dort).
Hatte früher viele Bezeichnungen. Siehe auch unter Ju.Jutsu.
Jitsu, Jutsu
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 383
Autor: Super User
Zugriffe: 383
Kunst Technik; das Handwerkliche.
Jita-kyoei
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 535
Autor: Super User
Zugriffe: 535
Allgemeines Wohl· befinden für Alle", Leitgedanken des Kodokan
Jissen•Gata
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 394
Autor: Super User
Zugriffe: 394
Ein Mann des echten Kampfes". Viele Schüler benannten früher so einen Kampfsport-Meister.
Jime-waza; Shime-waza
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 602
Autor: Super User
Zugriffe: 602
Gruppe sämtlicher Judo-Würgegriffe.
Jikishin-ryu
Lexikon: Judobegriffe
Autor: Super User
Zugriffe: 374
Autor: Super User
Zugriffe: 374
beruhmte frühere japanische Jiu.Jitsu-Schule und Stilrichtung; wurde viele Jahre von Jigoro Kano studiert und praktiziert; Vorläufer des Kodokan.Judo.